|
|
 |
|
Geschlechtsbestimmung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab einem gewissen Alter ist die Geschlechtsbestimmung bei Bartagamen vergleichsweise einfach. Man kann das Geschlecht zwar schon nach ein paar Tagen bestimmen aber kein noch so erfahrener Züchter kann eine hundert prozentige Garantie geben.
Im adulten Alter kann man das Geschlecht auch sehr gut am Körperbau erkennen. Männchen sind schmaler haben aber eine sehr ausgeprägte Schwanzwurzel. Auch der Kopf ist breiter und Größer. Weibchen sind ehr breiter aber der Kopf und die Schwanzwurzel wirken im Vergleich zum Männchen sehr schmal.
Man kann das Geschlecht aber auch anhand der Geschlechtsorgane bestimmen. Wenn man den Schwanz leicht nach oben hebt, sieht man bei den Männchen zwei Erhebungen die Hemipenistaschen. Desweiteren sieht man auch ausgeprägtere Femoralporen und eine breitere Öffnung der Kloake. Bei Weibchen ist die Kloakenöffnung kleiner und anstatt der Hemipenistaschen, haben Weibchen nur eine trapezförmige Erhebung in der Mitte der Schwanzwurzel, am Ansatz. Die Femoralporen sind nicht so stark ausgeprägt wie bei männlichen Bartagame. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
News: Erste Nachzuchten!!! |
|
|
|
|
|
|
Heute sind unsere ersten Nachzuchten geschlüpft Elterntiere sind Thoralf und Lioba!!! Die ersten Bilder stelle ich in den nächsten Tagen ein... |
|
|
|
|
|
 |
|
Shirley |
|
|
|
|
|
|
Unser Neuzugang Shirley ist da sie ist ein Translucent het. Hypo und hat wirklich schöne Farben. Bilder folgen in den nächsten Tagen. |
|
|
|
|